KANTON THURGAU
Der Kanton Thurgau grenzt im Norden an das deutsche Land Baden-Württemberg und den Kanton Schaffhausen. Im Süden ist in der Nähe des Hörnli der Grenzpunkt mit den Kantonen St. Gallen und Zürich. Unterhalb des Gipfels liegt in der Gemeinde Fischingen mit 991 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt des Kantons.
Der Hauptort und Sitz des Regierungsrates sowie des Obergerichts ist Frauenfeld. Der Kanton Thurgau hat seinen Namen vom Fluss Thur, der ihn von Südosten nach Nordwesten durchquert und weiter westlich im Zürcher Bezirk Andelfingen in den Rhein mündet.
Der Thurgau mit seinen rund 270'000 Einwohnern präsentiert sich gern als landwirtschaftlich geprägter Landkanton, in dem die Obstproduktion präsenter ist als die volkswirtschaftlich wesentlich gewichtigeren Bereiche Maschinen- und Metallindustrie, Baugewerbe, Nahrungsmittel- und Kunststoffindustrie.
Die Bezeichnung «Mostindien» wird keineswegs als despektierlich empfunden, sondern mit dem Apfel im Logo sogar für die Standortförderung genutzt.
read in english... back...